Inhalt
Für jeden Gärtner, egal ob Profi oder Anfänger, ist Unkraut ein ständiger Begleiter und oft auch Gegenspieler. Es scheint sich von selbst auszubreiten, beansprucht ungeniert Raum und Nährstoffe und ist oft hartnäckig gegen unsere Bemühungen, es loszuwerden. Doch bevor Sie zu chemischen Unkrautvernichtern greifen, gibt es natürliche und umweltfreundliche Methoden, die Ihnen helfen können, Ihren Garten unkrautfrei zu halten. Im Folgenden stellen wir Ihnen sieben dieser Methoden vor.
1. Mulchen
Eines der effektivsten Mittel gegen Unkraut ist das Mulchen. Dabei wird eine dicke Schicht organisches Material – das können Kompost, gehackte Blätter, Rindenmulch oder sogar Stroh sein – auf die Oberfläche des Bodens aufgetragen. Diese Schicht unterbindet das Keimen von Unkrautsamen, da sie das benötigte Sonnenlicht blockiert.
Darüber hinaus hat Mulchen weitere Vorteile: Es hält den Boden feucht, verhindert Erosion, verbessert die Bodenstruktur und fördert nützliche Bodenorganismen wie Regenwürmer. Außerdem bietet es mit der Zeit Nährstoffe für Ihre Pflanzen, wenn es in den Boden zerfällt.
2. Jäten
So einfach es auch klingen mag: Regelmäßiges Jäten hilft enorm bei der Unkrautkontrolle. Je früher Sie das Unkraut entfernen, bevor es Samen bildet und sich weiter ausbreitet, desto besser. Wenn der Boden feucht ist, etwa nach einem Regenschauer, lässt sich das Unkraut samt Wurzeln besonders leicht entfernen. Unkrautstecher oder Fugenkratzer können hierbei wertvolle Werkzeuge sein.
- BLUMENKELLE: Gefertigt aus den allerbesten Materialien überzeugt die Pflanzenkelle nicht nur durch überwältigende Langlebigkeit, sondern ebenfalls durch das ansprechende Design. Das perfekte Werkzeug zum Unkraut entfernen & Pflanzen setzen!
- UNKRAUTJÄTER: Unkrautentfernen leicht gemacht! Mit dem bewährten Unkrautstecher entfernen Sie einfach & gründlich auch das hartnäckigste Unkraut. Ebenfalls geeignet als Löwenzahnstecher & zum Entfernen von Disteln oder ähnlichem.
- BLUMENKRALLE: Die Gartenkralle ist ideal zum Lockern des Bodens in (Hoch-) Beeten & Blumenkasten geeignet. Für eine zielführende Pflege Ihres Kräuterbeets, Gemüsebeets & Blumenbeets!
- WERKZEUGHACKE: Ein Werkzeug für viele Bereiche. Lockern Sie den Boden in Beeten oder im Garten, Jäten Sie größeres Unkraut, häufen Sie die Erde. Der komfortable Griff verspricht optimale Handhabbarkeit.
- DeWit: Als traditionelle Schmiedefamilie aus Holland stellen wir seit 1898 handgefertigtes Gartenwerkzeug & Gartengeräte in bester Qualität her.
3. Pflanzenabdeckungen
Auch Pflanzenabdeckungen, sogenannte Bodendecker, sind ein wirksames Mittel gegen Unkraut. Schnell wachsende und dichte Pflanzen wie Kriechthymian, Günsel oder Storchschnabel können den Unkrautsamen das benötigte Licht nehmen.
Zudem helfen sie, den Boden vor Erosion zu schützen und Feuchtigkeit zu bewahren. Und nicht zuletzt sind viele Bodendecker attraktive Pflanzen, die Ihren Garten optisch bereichern – etwa mit wunderschönen Blüten im Frühling und Sommer.
4. Pflanzendichte erhöhen
Eine weitere natürliche Methode, die Ausbreitung von Unkraut einzudämmen, ist das Verdichten der Pflanzung. Je mehr Pflanzen Sie anbauen, desto weniger Raum bleibt für das Unkraut. In einem Gemüsegarten können zum Beispiel Pflanzen wie Salat, Radieschen und Spinat eng beieinander platziert werden.
In Ziergärten können Sie Stauden, Sträucher und Gräser nutzen, um dichte Pflanzungen zu schaffen. Je weniger Sonnenlicht den Boden erreicht, desto weniger Möglichkeiten hat das Unkraut zum Keimen.
5. Nutzung von essbarem Unkraut
Wussten Sie, dass viele Unkräuter eigentlich essbar und sogar gesund sind? Löwenzahn, Giersch, Brennnessel und Vogelmiere sind nur einige Beispiele für essbare Unkräuter.
Anstatt das Unkraut einfach nur auszureißen und zu entsorgen, können Sie es ernten und in der Küche verwenden – etwa für Salate, Smoothies oder Suppen. So bereichern Sie nicht nur Ihre Ernährung, sondern reduzieren auch die Menge an Unkraut in Ihrem Garten.
6. Essig
Ein Haushaltsmittel mit großer Wirkung für natürliche Unkrautbekämpfung ist Essig. Eine Lösung aus Wasser und Essig, auf die Unkräuter gesprüht, entzieht ihnen das Wasser und lässt sie absterben.
Doch Vorsicht: Essig ist nicht wählerisch und schadet auch Ihren Zierpflanzen oder Gemüsen. Deshalb sollten Sie beim Besprühen mit der Essiglösung sehr gezielt vorgehen und Ihre Kulturpflanzen dabei schützen.
7. Hühner
Wenn Sie etwas Platz in Ihrem Garten haben, können Hühner zu Ihren Verbündeten im Kampf gegen das Unkraut werden. Hühner fressen gerne Unkraut und Unkrautsamen und tragen so dazu bei, den Unkrautbestand in Ihrem Garten zu verringern.
Zudem liefern Hühner wertvollen Dung, der als Dünger verwendet werden kann, und natürlich leckere Eier.
8. Solarkontrolle
Solarkontrolle, auch bekannt als Solarisation, ist eine Methode zur Unkrautbekämpfung, die die Kraft der Sonne nutzt. Dazu bedecken Sie ein unkrautreiches Gebiet mit einer klaren Kunststoffolie. Die Sonne erwärmt den Boden unter dem Kunststoff, wodurch die Unkrautpflanzen abgetötet werden. Diese Methode eignet sich besonders gut für größere unkrautreiche Flächen in Ihrem Garten, die Sie neu bepflanzen möchten. Sie hat den zusätzlichen Vorteil, dass sie auch Bodenkrankheiten und Schädlinge reduzieren kann.
9. Fruchtfolge
Die Praxis der Fruchtfolge ist nicht nur für die Bodengesundheit und Produktivität Ihres Gartens von Vorteil, sondern kann auch dazu beitragen, das Unkrautwachstum zu minimieren. Verschiedene Pflanzen ziehen verschiedene Unkräuter an, und durch den regelmäßigen Wechsel der angebauten Pflanzen können Sie verhindern, dass sich spezifische Unkräuter festsetzen und ausbreiten. Zudem kann die Fruchtfolge dazu beitragen, die Bodenstruktur zu verbessern und Schädlinge und Krankheiten zu reduzieren.
10. Bio-Unkrautvernichter
Es gibt eine Reihe von Bio-Unkrautvernichtern auf dem Markt, die Ihnen helfen können, Unkraut effektiv zu bekämpfen. Diese Produkte sind oft auf der Basis von natürlichen Inhaltsstoffen wie Essig- oder Zitronensäure und stellen eine umweltfreundliche Alternative zu chemischen Herbiziden dar. Lesen Sie immer das Etikett und folgen Sie den Anweisungen, um sicherzustellen, dass Sie diese Produkte sicher und effektiv einsetzen.
- ✅ VORSICHT! Nicht auf Pflanzen und Unkraut sprühen. Da Pflanzen, Unkraut und Rasen nach wenigen Tagen absterben und verwelken. Der Veddelholzer Steinreiniger besteht zu 100 % nicht aus dem Glyphosat Unkrautvernichter.
- ✅ Schöner und Sicherer: Als Außenanlagenreiniger ideal verwendbar für Haus, Hof und Garten.
- ✅ Ein Produkt, viele Möglichkeiten: Kann auf sämtlichen abwaschbaren Flächen wie Hauswänden, Klinker, Gehweg-Platten, Waschbeton, Holzzäunen, Beton, Teer oder Sandstein eingesetzt werden. Zur Beseitigung von Umweltablagerungen auf Gartenzäunen und -wegen, Gehwegen, Hof- und Garageneinfahrten geeignet. Zudem sinnvoll für die Säuberung von Fassaden, Denkmälern, Gartenumrandungen und Hausumrandungen.
- ✅Eigenständige Wirkung: Ganz simpel mit einer Gartenspritze, Sprühgerät, Drucksprüher oder Gießkanne auftragen. Eingesprüht wirkt der Reiniger selbständig auf die Fläche ein. Bei stärken Verschmutzungen die Oberfläche durchbürsten ohne das etwas antrocknet. Bei sehr hartnäckigen Verschmutzungen empfehlen wir die Benutzung eines Hochdruckreinigers.
- ✅Desinfektion: Das SchachtBio Vinegar Konzentrat kann sowohl bei Unkraut als auch zur Desinfektion von Schnittwerkzeugen verwendet werden hierzu einfach der Dosierungsanleitung auf der Rückseite des Behälters folgen. Der Grundstoff des SchachtBio Vinegar ist unbedenklich für Mensch und Tier und für den ökologischen Landbau geeignet.
11. Präventive Maßnahmen
Die beste Methode zur Unkrautbekämpfung ist die Prävention. Ein sauberer und gut gepflegter Garten ist weniger anfällig für Unkrautbefall. Regelmäßiges Entfernen von abgestorbenen Pflanzen und Gartenabfällen, Mulchen und eine gesunde Bodenpflege können dazu beitragen, die Ausbreitung von Unkrautsamen zu verhindern.
Fazit für natürliche Unkrautbekämpfung
Indem Sie diese vorbeugenden Maßnahmen in Ihre regelmäßige Gartenarbeit einbeziehen, können Sie den Aufwand für die Unkrautbekämpfung erheblich reduzieren.
Natürliche Unkrautbekämpfung erfordert Geduld und Ausdauer, aber mit diesen elf Methoden können Sie einen gesunden und schönen Garten pflegen, ohne auf schädliche Chemikalien zurückgreifen zu müssen. Denken Sie daran, dass die effektivste Methode zur Unkrautbekämpfung immer die ist, die am besten zu Ihrem Garten und Ihrem Lebensstil passt. Frohes Gärtnern!
Letzte Aktualisierung am 3.12.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API. Wir weisen darauf hin...